Endlich gesehen. Endlich gehört. Was das neue Gesetz für die Opfer von SED-Unrecht bedeutet

Info-Abend

Endlich gesehen. Endlich gehört. Was das neue Gesetz für die Opfer von SED-Unrecht bedeutet

Unterschrift
17.06.2025, 17:30 - 18:30

 

Am 1. Juli 2025 tritt das novellierte SED-Unrechtsbereinigungsgesetz in Kraft. Es ist ein wichtiger Schritt hin zu spürbarer Anerkennung und Unterstützung für Menschen, die in der DDR politisch verfolgt wurden.

Die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Dr. Nancy Aris, lädt gemeinsam mit der Sächsischen Justizministerin, Prof. Constanze Geiert und dem Verein „Erkenntnis durch Erinnerung“, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein.

Warum am 17. Juni?
Der Veranstaltungstermin wurde bewusst gewählt, um an den Volksaufstand zu erinnern: Am 17. Juni 1953 gingen in der DDR in über 700 Orten Menschen für Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit auf die Straße. Ihr Mut bleibt bis heute ein Symbol für den Widerstand gegen Diktatur und Willkür.

Was erwartet Sie?

  1. Einführung in die Neuerungen des Gesetzes
  2. Berichte von Betroffenen über persönliche Auswirkungen der Gesetzesänderung
  3. Möglichkeit zum Austausch und zur direkten Fragestellung an die Justizministerin und Landesbeauftragte

Was bringt die Gesetzesnovelle konkret?

  • Höhere Leistungen für politisch Verfolgte, z. B. Opferrente 400 € monatlich (dynamisiert)
  • Wegfall der Bedürftigkeitsprüfung bei vielen Leistungen
  • Einbeziehung bisher ausgeschlossener Opfergruppen, u. a. Zwangsausgesiedelte und Zersetzungsopfer außerhalb der DDR
  • Vereinfachte Anerkennung von Gesundheitsschäden durch Vermutungsregel
  • Einrichtung eines bundesweiten Härtefallfonds, unterstützt u. a. durch IKEA

Im Anschluss zeigt das projekttheater dresden um 19:00 Uhr das Theaterstück „Ein gelbes X – Ein Spiel um Freiheit“.  Das Stück erinnert an die Ereignisse des 17. Juni 1953 in Dresden und fragt nach dem Wert der Freiheit.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!