Interkulturelle Tage
Die Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden erinnert an die Opfer der politischen Verfolgung in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Der Rundgang zeigt die originalen Untersuchungshafträume und einzelne Schicksale.
Nur nach Voranmeldung bis 22. September unter: info@denk-mal-dresden.de oder (03 51) 6 46 54 54
Eintritt: 4 Euro, Ermäßigt: 4 Euro
Freitag, 26.9., 16 Uhr
Détention politique à Dresde – Ein geführter Rundgang in französischer Sprache
Samstag, 27.9., 10 Uhr
Dresden'de siyasi hapis – Ein geführter Rundgang in türkischer Sprache
Samstag, 27.9., 12 Uhr
زیندانی سیاسی لە درێسدن – Ein geführter Rundgang in kurdischer Sprache
Samstag, 27.9., 14 Uhr
Політичне ув'язнення в Дрездені – Ein geführter Rundgang in ukrainischer Sprache
Sonntag, 28.9., 10 Uhr
Political imprisonment in Dresden – Ein geführter Rundgang in englischer Sprache
Sonntag, 28.9., 12 Uhr
Политическое заключение в Дрездене – Ein geführter Rundgang in russischer Sprache
Sonntag, 28.9., 14 Uhr
Politické Věznění v Drážďanech - Ein geführter Rundgang in tschechischer Sprache
Veranstaltet von: Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden